Kategorie | Allgemein, Events

kognitiv: Verein für kulturelle Wahrnehmung stellt sich vor

Im Juni vergangenen Jahres wurde der Grundstein für einen Verein gelegt, der sich der aktiven Gestaltung von Kultur und Kunst im Vinschgau, sowie deren Wahrnehmung widmet.

Am 6. April 2012 macht kognitiv nun erstmals öffentlich auf sich aufmerksam und lädt ab 19 Uhr zur ersten Vereinsveranstaltung in den ehemaligen Schießstand Latsch.

Neben Live-Performances der Bands Orfanado, Fugitive und The Cowboy Without A Horse, werden die Gründungsmitglieder den Verein vorstellen und den Gästen erste Zukunftspläne erläutern.

 

kognitiv (von Kognition: lat. cognoscere: „erkennen“, „erfahren“, „kennenlernen“) besteht aus einer Gruppe junger Menschen, die kulturelle Veranstaltungen als Chance sehen, zwischen Individuum und Gesellschaft zu vermitteln sowie Visionen Ausdruck zu verleihen. Die Idee des Vereins keimt im Grundgedanken kulturelle Aktivitäten im Vinschgau zu fördern sowie den Zugang zum ständig wachsenden kulturellen Erbe und zu sozialen Strukturen zu ermöglichen.

„Wir sind der Meinung, dass die Beteiligung an Kunst und Kultur einen unverzichtbaren Stellenwert in der Entwicklung eines Menschen einnimmt. Kulturelle Bildung befähigt den Einzelnen, komplexe gesellschaftliche Veränderungen nicht nur zu begreifen, sondern sich darin zu orientieren und sie aktiv zu gestalten. Dieser Aspekt gibt dem Verein seine Seele“, erklärt Lukas Marsoner, Vorstandsvorsitzender von kognitiv. So will die Gruppe künftig regelmäßig Konzerte, Workshops, Künstlerperformances u.Ä. realisieren, die das kulturelle Angebot Südtirols, das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Vinschgau, erweitern sollen.

Die erste kognitiv-Veranstaltung findet am 6. April 2012 im ehemaligen Schießstand Latsch statt, dessen Räumlichkeiten an diesem Abend dazu genutzt werden, das Vorhaben der jungen Gruppe allen Interessierten vorzustellen. Das Rahmenprogramm bilden die Live-Auftritte der Musiker von Orfanado (Treviso), Fugitive (Bozen) und The Cowboy Without A Horse (Bozen). Außerdem geben die Gründungsmitglieder Ausblick auf künftige Aktivitäten von kognitiv, wie beispielsweise bei den Latscher Kulturtagen im Mai 2012.

(Text: Barbara Weithaler, kognitiv)

 

* News mitteilen an: airbagpromo@gmail.com

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

(3864).

Redaktion: eva.airbagpromo@gmx.com

Autor kontaktieren



Kommentar schreiben :

Mit diesem Fomular kannst du uns deine News mitteilen, die ggf. auf airbagpromo.com veröffentlicht werden.

Alternativ kannst du uns auch eine Email an airbagpromo@gmail.com schreiben.

Danke.

Advertise Here
Advertise Here